Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2024
Matthias Blöchl holt Sieg im Einzel und Doppel – Hobbymeisterschaft geht an Florian Schreiner – 24 Teilnehmende und ein geselliger Abend
Traditionell zum Ende des Kalenderjahres suchte die Sparte Tischtennis der SG am 28.12. wieder ihre Vereinsmeister im Einzel und Doppel. Spartenleiter Thomas Schreiner begrüßte zunächst die Teilnehmer und blickte auf ein gelungenes Tischtennisjahr zurück. Durch die engagierte Mithilfe der Tischtennisbegeisterten in Schönbrunn konnte die Sparte wieder in den Spielbetrieb zurückkehren. Zwei Personen würdigte Thomas Schreiner dabei besonders: Karl Herzberger, der zwar krankheitsbedingt nicht anwesend war, mit seiner Liebe zum Tischtennissport jedoch erheblichen Anteil am Wiederaufleben der Sparte hat, sowie Margit Blöchl, die als „Teammanagerin“ in allen Belangen sportlich sowie organisatorisch hinter der Mannschaft steht. Beiden wurde mit einem kleinen Präsent gedankt.
Wie gewöhnlich startete man danach in der Doppelkonkurrenz mit 12 Paarungen, bei denen nach Möglichkeit stets ein Aktiver und ein Hobbyspieler aus dem Teilnehmerfeld zusammengelost wurden. Im einfachen KO-System setzten sich schließlich Matthias Blöchl zusammen mit Florian Dillinger, welche im Halbfinale noch das Bruderduell gegen Tobias Dillinger und Alfons Haydn für sich entscheiden konnte, gegen Tobias Weber und Christoph Herzberger durch. Letztere bezwangen im Semifinale das Brüder-Duett aus Alexander und Christian Pauli.
Nach der Entscheidung im Doppel wurden die Einzel ausgespielt. Hier wurde zwischen Aktive- und Hobbymeisterschaft getrennt. Eine geplante Damenkonkurrenz fand mangels Spielerinnen leider nicht statt, sodass die Damen in der Hobbymeisterschaft an den Start gingen. Während die Aktiven TTler der SG in zwei Gruppen zunächst die Paarungen für das Viertelfinale ausspielten, organisierte man die Hobbykonkurrenz im Doppel-KO-System, bei dem eine Niederlage noch nicht das Ausscheiden bedeutet, sondern den Weg über die Trostrunde ins Finale ermöglicht. In Begegnungen mit viel Spaß auf Augenhöhe konnte man erkennen, dass bei dem ein oder anderen Hobbyspieler doch Tischtenniserfahrung vorhanden war, sodass das Turnier durchaus spannend und schön anzusehen war. Im Finale der Hobbykonkurrenz konnte sich schließlich Florian Schreiner mit 3 zu 1 Sätzen gegen Christoph Herzberger durchsetzen.
Bei den Aktiven belegten erwartungsgemäß die zwei Topgesetzten Matthias Blöchl (TV Freyung) und Tobias Dillinger (SV Finsterau) den ersten Platz in ihrer Gruppe. Beide meisterten ihre KO-Spiele im Nachgang recht souverän, Blöchl musste sogar nur einen Satz abgegeben. Die logische Folge daraus war das Aufeinandertreffen der beiden im Finale. In einer hochklassigen Partie zeigten die landesligaerprobten TT-Cracks ihr Können, sodass man einige unterhaltsame Ballwechsel beobachten konnte. Mit Routine und einer kompromisslosen Vorhand konnte sich Blöchl gegen den unermüdlich kämpfenden Dillinger schließlich durchsetzen, auch deswegen, weil ihm weniger Fehler unterliefen. Nach der Siegerehrung und den Worten des Ehrenamtsbeauftragten und langjährigen Spartenleiters Ignaz Lendner, welcher vor allem seine Freude über die Entwicklung der Sparte unterstrich, verbrachte man noch einige gesellige Stunden in der Schönbrunner Sporthalle.
Ergebnisse Doppel
- Matthias Blöchl / Florian Dillinger
- Tobias Weber / Christoph Herzberger
- Tobias Dillinger / Alfons Haydn
- Alexander Pauli / Christian Pauli
Ergebnisse Hobbymeisterschaft
- Florian Schreiner
- Christoph Herzberger
- Alexander Pauli
Ergebnisse Aktive
- Matthias Blöchl
- Tobias Dillinger
- Robert Schmid
- Yannik Thaler
- Florian Pertler
- Alexander Schreiner
- Thomas Schreiner
- Tobias Weber
Die Vereinsmeister 2024
Meister Doppel: Blöchl / Dillinger
Hobbymeister Florian Schreiner
Meister der Aktiven Blöchl Matthias
###################################################################
Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2024
Die Sparte Tischtennis lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder der SG Schönbrunn herzlich zur traditionellen Vereinsmeisterschaft ein! Seid dabei, wenn wir gemeinsam die Schläger schwingen und verborgene Talente aufblitzen lassen. Ob Anfänger oder Profi – Spaß und sportlicher Ehrgeiz stehen im Vordergrund!
Wer keinen Schläger hat, muss sich keine Sorgen machen: Leihschläger stehen wie immer bereit.
Wann: Samstag, 28. Dezember 2024, ab 16:00 Uhr
Wo: Turnhalle Schönbrunn am Lusen
Hier gehts zur Facebook Veranstaltung
Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag mit euch.
Eure Tischtennis-Sparte
Dieser Beitrag könnte dir auch gefallen: Jahresabschlussfeier mit Ehrungen, Tischtennis Berichte Saison 2024/25