GDPR Cookie Consent by Free Privacy Policy DJK SG Schönbrunn

++ Update 26.02.2025 ++

Auch 2025 heißt es in der Turnhalle Schönbrunn am Lusen wieder "Vorhang auf" und "Spot on".
Unter der Regie von Willi Schreiner werden die Laienspieler mit dem Stück „Eins, zwei, drei – Männerfrei" für heitere Stunden sorgen.
Die Theatergruppe der DJK SG Schönbrunn wird zu Ostern fünf Aufführungen auf der „Kanzelbühne“ in der Schulturnhalle anbieten.

Termine:

  • Freitag, 11.04.2025 - 19.30 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 - 19.30 Uhr
  • Ostersonntag, 20.04.2025 - 19.30 Uhr
  • Ostermontag, 21.04.2025 - 17.00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 - 19.30 Uhr

Platzreservierung & Abholung ab 15. März 2025

  • Anita Pertler
  • Tel. 0151/10 100 803
  • Samstag, 15.03.2025     14.00 bis 17.00 Uhr im Jugendtreff
  • Sonntag, 16.03.2025      10.00 bis 13.00 Uhr im Jugendtreff 
  • Ab 19.03.2025 Mittwochs 18.00 bis 20.00 Uhr bei Anita Pertler, Schönbrunn am Lusen 150

Kartenkauf nur per Vorkasse möglich.
Restkarten auch an der Abendkasse ohne Reservierung

Eintritt: 10,- EUR ·  Kinder und Personen mit Handicap erhalten ein Freigetränk

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum Stück "Eins, zwei, drei – Männerfrei"

Die ehemaligen Schulfreundinnen Julia (Grünzinger Simone), Helene (Sammer Ivonne) und Rita (Denk Bianca) verleben seit Jahren ihren geheimen Frauenurlaub in einer abgelegenen, vergessenen aber sehr luxuriösen Jagdhütte im Bayrischen Wald. Hier lassen es die Mädels einmal richtig krachen, fernab der Familie und dem häuslichen Alltag. Hier kann Frau noch Frau sein, hier darf gelästert, gelacht und gefeiert werden, wie es das Frauenherz begehrt. Doch dann kündigt sich die Erbin der Jagdhütte (Maier Nina) nebst Butler (Danzer Daniel) an. Das Haus soll noch am gleichen Tag an einen sehr interessierten Schmetterlingsforscher (Schuster Stefan) verkauft werden, der natürlich am nächsten Tag auch gleich mit seinem Freund einziehen möchte. Aber so leicht räumen die drei Freundinnen nicht kampflos das Feld. Schnell wird ein verhängnisvoller Plan geschmiedet und die turbulenten Verwicklungen nehmen ihren Lauf. Welche Rolle dabei die neue Revierförsterin Renate (Faschingbauer Kerstin), der Chauffeur Oskar (Schreiner Hans-Jürgen) und ein blauer Morpho aus Brasilien spielen und wie sich dann zum Schluss doch noch alles zum Guten wendet, das erzählt diese amüsante und kurzweilige Komödie.

Die Protagonisten: 
Schulfreundin Julia (Simone Grünzinger)
SchulfreundinHelene (Ivonne Sammer)
Schulfreundin Rita (Bianca Denk)
Erbin der Jagdhütte (Nina Maier)
Nebst Butler (Daniel Danzer)
Schmetterlingsforscher (Stefan Schuster) 
Revierförsterin Renate (Kerstin Faschingbauer)
Chauffeur Oskar (Hans-Jürgen Schreiner) 

Hinter den Kulissen:
Spartenleitung: Anita Pertler
Souffleuse: Susanne Haydn
Maske: Alexandra Hilgart, Katrin Peterhansl
Ton: Piser Martin, Matschiner Marion

Autor: Heinz-Jürgen Köhler          Verlag: Theaterverlag           Regie Kanzelbühne: Willi Schreiner

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das könnte dich auch interessieren:
Instagram: www.instagram.com/lusenkicker | Beitrag: Infos aus der Sparte Theater

 

Bilder

Partner